Monatsarchiv: Mai 2016

Kalenderspruch der Woche (21/2016)

Das Denken gehört zu den größten Vergnügungen der menschlichen Rasse.
Bertolt Brecht

… fragt sich nur: Warum vergnügen sich so viele Menschen so selten?

Kalenderspruch der Woche (20/2016)

Nicht die Augen, sondern die Toilettenartikel sind das Fenster zur Seele.
Taiye Selasi in: Diese Dinge geschehen nicht einfach so (Roman bei S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2014)

Kalenderspruch der Woche (19/2016)

Nicht was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.
Marie von Ebner-Eschenbach

Mai-Haikus

I
Hüpfende Spatzen
streiten munter um Krümel
vom Kuchenteller

II
Der Frühlingswald lockt
Nimm die Regenjacke mit
Schwere Wolken nah’n

Kalenderspruch der Woche (18/2016)

Das Blöken eines Schafes sagt nichts über die Qualität seiner Wolle.
Volksmund

Der Spruch gilt in beide Richtungen: Es gibt große Klappen mit nichts dahinter. Und es gibt stille Menschen, bei denen sich das Hinhören besonders lohnt.

Kalenderspruch der Woche (17/2016)

Gestern Schlüsselübergabe zur neuen Wohnung, Umzug in drei Wochen, daher folgender Spruch für diese Woche:

Alles neu macht der Mai
Hermann Adam von Kamp (1796–1867)