Wir bleiben noch eine Weile in Nizza, weil es dort so schön ist. Ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verbringen betuchte Engländer gerne den Winter an der milden Côte d’Azur. Ab ca. 1820 wird ein Spazierweg entlang der Baie des Anges gebaut und bekommt bald den Namen „Promenade des Anglais“.
Der Maler Angelo Garino (Turin 1860-Nizza 1945) hält die Promenade 1922 in einem Ölgemälde fest. Eine Postkarte desselben kann man im Musée d’Art et Histoire im Palais Messéna in Nizza kaufen.