Kurz und knackig: Rotkäppchen von Udo Seelhofer

Bei modernen Fassungen traditioneller Märchen macht sich oft Langeweile breit – nämlich dann, wenn die altbekannte Geschichte einfach nur in vermeintlich peppigem Jugendvokabular daherkommt.

Nicht so bei Udo Seelhofers „Rotkäppchen“. Ja, er versetzt die Szenerie in die Gegenwart. Und dann spielt er geschickt damit, dass der Leser Figuren und Handlung kennt.

Der Wolf macht sich nicht die Mühe, seine freundliche Maske lange aufzubehalten. Schnell und erbarmungslos schlägt er zu. Das sorgt für Spannung, Schauder und die Gewissheit, dass nicht alle Märchen gut ausgehen.

„Rotkäppchen“ von Udo Seelhofer ist erschienen in der Märchen-Anthologie „Wenn das die Grimms wüssten!“, Verlag art&words, Herausgeber Peter Hellinger.

Jetzt im Handel. 🙂

4 Antworten zu “Kurz und knackig: Rotkäppchen von Udo Seelhofer

  1. Danke für deine Rezension! Freut mich dass dir die Geschichte gefallen hat. Welche war nochmal deine? Werde die Rezi dann so bald wie möglich schreiben.

    Like

  2. Meine Geschichte ist „Kamron, der Wolf“.
    Im Vergleich zu der Version, die ich 2007 hier auf dem Blog veröffentlicht habe, ist die in der Anthologie um schlappe 1.600 Wörter gekürzt!

    Like

  3. Die Rezension ist fertig: http://trugbilder.blogspot.com/2012/05/kamron-der-wolf-eine-kurzgeschichte-von.html

    Ich finde deine Geschichte wirklich großartig.

    Like

  4. Reblogged this on Der alltägliche Wahnsinn und kommentierte:
    Eine Rezension zu einer meiner Kurzgescichten

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s