Postkarte der Woche (31/2020)

Im vorletzten Teil von Dürers Tierleben treffen wir auf das Rhinocerus von 1515. Dürer fertigte den Holzschnitt eines Panzernashorns, ohne es gesehen zu haben, basierend auf einer Beschreibung und einer Skizze. Das Tier war von Indien nach Lissabon gebracht worden und fand sein Ende bei einem Schiffbruch auf der Weiterfahrt nach Rom. Dürers Darstellung galt bis ins 18. Jahrhundert hinein als naturgetreue Wiedergabe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s