Tagesarchiv: 4. Februar 2023

Aufmunterung der Woche (05/2023)

Letzte Woche ist mein VHS-Literaturkurs für dieses Semester zu Ende gegangen. Wir haben unter anderem Tove Ditlevsen gelesen. Ihre autofiktionale Kopenhagen-Trilogie erzählt von ihrer Kindheit in den 1920ern im ärmlichen Arbeitermilieu, ihrem Weg zur anerkannten Schriftstellerin und ihrer Medikamentensucht, die sie nicht dauerhaft besiegen kann. Ditlevsen fesselt durch ihren treffsicheren Blick, unsentimentalen Ton und außergewöhnliche Bilder. Die Trilogie ist keine Weichspül-Belletristik, dennoch fühle ich mich als Leserin von ihr reich beschenkt.

Die Autorin, Übersetzerin und Literaturwissenschaftlerin Ilma Rakusa hat es folgendermaßen formuliert:

Ich halte es in der heutigen Zeit für ein wunderbares und notwendiges Privileg, sich mit Literatur zu beschäftigen. Literatur ist ein Medium der Geduld, der geschärften Wahrnehmung…, der Schönheit, die ich schwebende Vieldeutigkeit genannt habe. Und sie leistet das Paradox, glücklich zu machen, auch wenn sie von Unglück spricht.