Watch out!

Erinnerungen können wie Meuchelmörder sein. Sie beobachten dich aus dem Hinterhalt und in dem Moment, in dem du es am wenigsten erwartest, strecken sie dich nieder. Und wenn sie mit dir fertig sind, lassen sie dich nach Hilfe röchelnd in einer dunklen Gasse liegen. Es ist ihnen egal, ob du dich wieder aufrappelst oder zugrunde gehst. 

Das sind natürlich nicht die Erinnerungen an fröhliche Kindergeburtstage oder den Schuhkauf vom letzten Samstag. Es sind die Erinnerungen an Niederlagen, Peinlichkeiten oder am allerliebsten an unglückliche Liebesgeschichten. Je echter die Liebe und je ungewollter das Ende, umso hartnäckiger die Erinnerungen. 

Was tut man mit solchen Erinnerungen? Jeder, der es schon mal ausprobiert hat, weiß, dass vergessen nicht klappt. Je mehr man sich bemüht, umso tiefer gräbt sich die scharfe Klinge ins Fleisch. Was man tun sollte, ist versuchen, Frieden zu schließen. Nicht mit der Erinnerung, sondern mit dem Ereignis, der Person, den Umständen, die dahinter stecken. Wenn das gelingt, sind die Erinnerungen weitgehend entwaffnet und werden überwiegend harmlos. Der Friedensschluss ist manchmal leichter als erwartet, häufig kostet er viel Kraft und in einigen Fällen ist er tatsächlich unmöglich. Dann ist es ein guter Weg, sich jemandem anzuvertrauen, der einem hilft, die Wunden zu versorgen. 

Aber Achtung! Vertraue dem Frieden nicht blind! Es ist schon manch einer mit dem Dolch im Rücken neben dem Verhandlungstisch gefunden worden.

2 Antworten zu “Watch out!

  1. … da kommen ja Assoziationen zur Dolchstoßlegende des ersten Weltkrieges auf…

    Aber ich gebe dir recht, gerade, die peinlichsten Momente werden einem vom Gehirn immer in den unmöglichsten Situationen wieder eingespielt…

    Like

  2. Du hast vollkommen Recht, die Erinnerungen kann man nicht vergessen und sie kommen immer wieder. Ich hab da gern mal nen „schönen“ Albtraum. :-/ Nur mit größerem zeitlichem Abstand kann man damit besser umgehen. Wie heißt es so schön: die Zeit heilt alle Wunden. Ich würds nur noch damit ergänzen: wenn man denn die Zeit zur Heilung bekommt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s