Von Riquewihr nach Thannenkirch
Von Riquewihr durch pittoreske Weinberge zunächst nach Ribeauvillé, wo oberhalb drei Burgruinen thronen: St. Ulrich, Girsberg und Haut-Ribeauvillé. Wunderbarer Ausblick nach dem Aufstieg. Weiter durch einen freundlichen Wald, Picknick auf einem Baumstamm, danach käse-satt und ausgeruht ins idyllisch gelegene Thannenkirch.
Über die Haut Koenigsburg nach Châtenois
Die Haut Koenigsbourg ist laut Wikipedia eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Kaiser Wilhelm II. ließ sie in den Jahren 1901–1908 durch den Berliner Architekten und Burgenforscher Bodo Ebhardt restaurieren – das Elsass gehörte damals zum Deutschen Reich. Nach ausgiebiger Besichtigung weiter durch Wald und Weinberge nach Châtenois.
Über Schloss Ortemburg nach Andlau
Ein an sich idyllischer, aber leider verregneter Aufstieg durch Wälder zu Schloss Ortembourg, einer schön gelegenen Ruine. Oben angekommen war das Wetter wieder milde gestimmt und die Sonne hat uns getrocknet.
Matschige, tief zerfurchte Waldwege gegen Ende der Etappe waren wenig erbaulich, ließen uns aber das leckere Abendmenü samt Wein in Andlau umso mehr genießen.
Der Bericht über den letzten Teil der Reise folgt!