Vom Bild zum Wort: Autorin der Woche (01/2021)

Hinter uns liegen 61 Postkarten, mit denen wir durch Raum und Zeit gereist sind. 2021 tauchen wir in die Welt der Wörter ein, und auch diese werden uns durch Raum und Zeit tragen. Jede Woche treffen wir eine Autorin, deren Werk oder Persönlichkeit mich berühren, bewegen, beeindrucken. Ein Schlaglicht wird geworfen, mal auf ein einzelnes, für mich wichtiges Buch, mal auf außergewöhnliche Eigenschaften oder Lebensumstände der Schreibenden.

Wir beginnen mit Marion Zimmer Bradley (1930-1999), der Autorin von „The Mists of Avalon“. Die Artus-Saga, aus Sicht der Frauenfiguren erzählt, erschien 1982. Ich habe es 2001 gelesen und ich bin ganz und gar eingetaucht in diese Welt voller Magie und Zauberei; eine Welt der Zwänge und Gefahren, denen es zu trotzen gilt; eine Welt im Wandel, in der die alten Götter, die keltischen, an Einfluss verlieren und die neue Religion, das Christentum, immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Das Buch hat zwei Grundthemen: die Suche nach Freiheit und Selbstbestimmung und in Zusammenhang damit die kritische Auseinandersetzung mit Religion. 2001 waren diese Themen für mich sehr bedeutsam. Im März 2001 startete ich ins Berufsleben, wurde Teil eines Teams, brachte meine Leistung ein und hatte zum ersten Mal mehr Geld als ich brauchte. All das verschaffte mir ein wunderbares Gefühl von Eigenständigkeit (das übrigens bis heute anhält). Zur gleichen Zeit wurde mir immer mehr bewusst, dass die katholische Religion bei zu vielen Themen meinen persönlichen Überzeugungen widerspricht, vor allem hinsichtlich Rollen und Rechten von Frauen sowie Sexualität. Ich bin aus der Kirche ausgetreten und wurde stattdessen UNICEF-Patin.

Die Nebel von Avalon kamen 2001 für mich genau zur richtigen Zeit. Danke, Marion Zimmer Bradley!

2 Antworten zu “Vom Bild zum Wort: Autorin der Woche (01/2021)

  1. Ich war schon so gespannt auf Deine neue Themenreihe und freue mich sehr auf die kommenden Einblicke!!!
    Von „Nebe von Avalon“ habe ich in deutlicer Erinnerung die Gemeinschaft der Frauen 😉
    Liebe Grüße Hanna

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s