Hans Vredeman de Vries war der Autor der ersten theoretischen Publikationen zur Perspektivkonstruktion in den Niederlanden, die in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erschienen. Sein Können zeigte er meist an prunkvollen Gebäudearchitekturen. Bei der „Palastarchitektur mit Musizierenden“ (1596) hat vermutlich sein Sohn Paul bei der Ausführung der Architektur unterstützt und die Musizierenden stammen wahrscheinlich vom Figurenmaler Dirk de Quade van Ravesteyn. Das Gemälde ist somit ein Beispiel für die damals durchaus geläufige Arbeitsteilung hochspezialisierter Maler.
