Jacopo da Ponte, genannt Bassano, hält seine „Anbetung der Hirten“ (1568) vorwiegend in dunklen Brauntönen. Die Hirten sind mit ihrer zerschlissenen Kleidung realitätsnah dargestellt. Bassano zeigt ohne Idealisierung die ärmlichen Umstände der Geburt Christi. Von Christus selbst geht jedoch ein leuchtender Glorienschein aus, der keinen Zweifel an der Heiligkeit des Ereignisses lässt.
