Das Ende der Welt

Für Hunderttausende von Menschen in Japan, vor 10 Tagen. Das Ende der Welt. Und es wird dauern, bis die Überlebenden beginnen können, sich eine neue aufzubauen.

Bisher unbekannte oder sonst eher seltene Begriffe begleiten uns seitdem täglich: Fukushima, Super-GAU, Kernschmelze, Restrisiko, Moratorium. Zur Sicherheit wird die Sicherheit unserer sicheren AKWs überprüft – erneut oder überhaupt? Da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher…  Auf jeden Fall steht die Sicherheit der Bevölkerung bei den deutschen Politikern an erster Stelle. Prima, dass das so deutlich gesagt wurde… Ich hätte sonst beinahe geglaubt, Lobbyismus zum Zwecke des Machterhalts hätte diese Position fest in Beschlag.

Na gut, man kann sich ja mal irren. Irren ist schließlich menschlich. Und Atomkraftwerke sind von Menschen gebaut und werden von Menschen betrieben. Das allein macht die Sache für mich schon klar – ganz ohne Moratorium.

2 Antworten zu “Das Ende der Welt

  1. ich finde vor allem super, dass wir die Sicherheit überprüfen, die sind genauso sicher / unsicher wie vorher…
    Aber ich verstehe schon, dass man nun im Wahlkampf prüfen muss, ob alle deutschen AKWs Tzunami und Erdbeben (Stärke 9 auf der Richterskala) sicher sind. Am Rande, die Richterskala reicht nur in etwa bis 6, danach braucht man andere Methoden, aber das ist im Bundesdeutschen Wahlkampfwahnsinn egal…

    Like

  2. die Lobbyisten wollen natürlich alle nur unser bestes… und Sicherheit kostet extra, versteht sich doch von selbst…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s