Tatsächliche oder angebliche Geschehnisse in Geschichten zu formen und diese dann weiter zu geben, gehört offensichtlich zu den grundlegenden menschlichen Bedürfnissen und Fertigkeiten. Ob mündlich, schriftlich oder visuell: Das Erzählen und das Erzähltbekommen von Geschichten gehören zu unserem Alltag.
Laut Wikipeida erfreut sich die Kunstform des Storytelling in Deutschland seit einiger Zeit neuer Popularität. Beim Storytelling werden Anekdoten, Sagen und Weisheiten pointiert frei erzählt, unterstützt durch Mimik und Gestik.
In Erlangen kommt man einmal im Jahr in den Genuss, Geschichten des Storytellers Richard Martin zu hören. Richard Martin wurde in England geboren, lebt seit langem in Deutschland und tritt in der ganzen Welt auf.
Auf Richards Website „Tell a Tale“ findet man Daten zu seinen Auftritten und Workshops, Hintergrundinformation zu Storytelling und, natürlich: Stories zum Lesen, Hören und Anschauen.
Hier zwei Geschichten, die mir besonders gut gefallen:
Listen, enjoy and think about it!
Delighted that you enjoyed the tales.
Please tell them to others.
Richard.
LikeLike
Richard, thanks for leaving a comment. I’m already looking forward to hearing you tell tales again next year! All the best for 2014!
LikeLike