Auf der Doppelseite 360/361 in Band 6 finden sich folgende Einträge:
Idealismus der, versch. philosoph. Grundpositionen: 1) die Lehre, dass es rein geistiges Sein gibt, entweder als das einzig Wirkliche, sodass Stoff und Materie nur abgeleitetes Sein darstellen, oder neben dem Stofflichen, dann aber diesem übergeordnet und es gestaltend. Der Begründer dieses metaphys. I. ist Platon […]; 2) die Lehre, dass die erscheinende Wirklichkeit nicht unabhängig von der geistigen Leistung des erkennenden Subjekts ist oder existiert. Auch dieser erkenntnistheoret. I. ist mannigfach aufgetreten […]; 3) als eth. I. eine Position, der im Ggs. zum eth. Materialismus nicht die Befriedigung materieller Bedürfnisse, sondern die „geistigen“ Werte („Würde“, „Freiheit“, „Einsicht“) als entscheidend für ein Werturteil gelten.
Ideologie [grch.] die, […] Vorstellungen zur Interpretation der Welt in einer von Interessen geleiteten und damit verfälschenden Sichtweise […]. Im marxist. Verständnis dient I. der Aneignung der Welt, der Vermittlung der herrschenden Weltsicht, kann dabei aber dem Geschichtsverlauf gegenüber einen retardierenden (reaktionären) Charakter („falsches Bewusstsein“) annehmen. Die rationalist. I.-Kritik nimmt den wiss. Fortschritt zum Maßstab und sieht im bewussten Einsetzen von I. ein Mittel zur Herrschaftserhaltung. […]
Ideologisierung die, Abkehr von einer um Objektivität und krit. Sachbezogenheit bemühten Denk- und Handlungsweise zugunsten einer als ausschl. Maßstab angenommenen ideolog. Position, v.a. im gesellschaftlich-polit. Feld.
Idiolatrie [grch.] die, Selbstvergötterung.
Idiosynkrasie [grch. „eigentüml. Mischung“] die, 1) Medizin: anlagebedingte Überempfindlichkeit, eine Form der Allergie.
2) Psychologie: hochgradige Abneigung oder Überempfindlichkeit gegenüber Personen, Tieren, Gegenständen, Anschauungen u.a.
Blättert man um auf Seite 362, ist der erste Eintrag:
Idiotie [grch.] die, (Idiotismus), angeborener oder durch frühkindl. Gehirnschädigung erworbener höchster Grad des Schwachsinns. Es besteht Bildungsunfähigkeit.
Große Ausbeute auf kleinem Raum.
Deine Auswahl und Zusammenstellung zu lesen ist jedesmal eine Freude, Anregung 🙂 liebe Grüße Hanna
LikeLike
Liebe Hanna, das freut mich sehr! Danke! 🙂
LikeLike