Brockhaus der Woche (11/2018)

Die Reaktionen auf Kultur können sehr unterschiedlich ausfallen.

Kulturflüchter, Pflanzen- und Tierarten, die nur außerhalb des menschl. Kulturbereichs gedeihen und daher mit dessen Ausbreitung verschwinden; z.B. Elch, Biber, Kranich, Schwarzstorch.

Kulturfolger (synanthrope Arten), Pflanzen- und Tierarten, die aufgrund der günstigeren Lebensbedingungen den menschl. Kulturbereich als Lebensraum bevorzugen. Auch ihre Verbreitung verdanken sie weitgehend dem Menschen; z.B. Ruderal-(Schutt-)pflanzen, Sperling, Amsel und Ratte.

Kulturschock, Bez. für die vom Individuum erfahrene und von ihm zu verarbeitende Konfrontation mit dem Normen- und Wertesystem und den Verhaltensmustern einer fremden Kultur.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s