Über meine frühen Jahre möchten Sie etwas erfahren? Meine ersten Erinnerungen interessieren Sie? Tja… mal riechen… vielleicht das Öl des Ölofens im allerersten Kinderzimmer. Ich mochte diesen flüchtigen, betörenden Geruch, wenn aus der Kanne Öl in den Ofen gefüllt wurde. Dann wurde eingeheizt und die Luft wurde warm und weich. Auch sehr schöne Erinnerungen habe ich an den Geruch von Schaumstoff. Ja, Sie haben richtig verstanden. Die Ohrmuscheln des Kopfhörers, den meine Trägerin als kleines Kind oft aufhatte, waren mit Schaumstoff bezogen, ebenso das Mikrofon, in das sie häufig sprechen und singen durfte. Der Vater war nämlich Hobbymusiker und hatte in einer Ecke des Wohnzimmers ein kleines Musikstudio eingerichtet. Dieser Schaumstoffgeruch… fast so betörend wie das Ofenöl, beruhigend und anregend zugleich.
Wenn wir schon beim Vater sind: der hat samstags mittags manchmal gekocht: Grießbrei. Mit geschmolzener Butter und geriebener dunkler Schokolade oben drauf. Süß und buttrig hat das geduftet, herrlich. Nicht besonders gesund, meinen Sie? Nein, das wohl nicht. Lassen Sie uns beim Essen bleiben, da habe ich noch mehr Erinnerungen. Die eine Großmutter meiner Trägerin hat sehr aromatisch gekocht. Knoblauch war fast immer dabei, in großzügigen Mengen. Viele Nasen mögen das nicht, ich weiß, bei mir ist das anders. Diese intensive und scharfe Würze! Großartig. Auch Kräuter gab es, besonders Dill, frisch und grün duftend, in einer sahnigen Sauce. Dann die fruchtige Süße von Erdbeer- oder Kirschkompott. Oder wenn panierte Schnitzel in der Panne in üppig Butterschmalz gebacken wurden, der Duft zog durch die ganze Wohnung… Sie merken, ich gerate ins Schwärmen.
Wie meinen Sie? Die anderen Großeltern? Die waren Hausmeister in einer Fabrik. Sehr spannende Gerüche gab es dort! Das metallisch-ölige Aroma in den Fertigungshallen, vermischt mit dem Putzmittel, mit dem die Großmutter und andere Frauen den Boden gewischt haben, nach Ende der Schicht. Oder der Duft von geschnittenem Holz in der Schreinerwerkstatt. Nein, gefährlich war es dort nicht. Es war ja immer Großmutter oder Großvater dabei, die haben gut aufgepasst auf meine Trägerin. In der Wohnung der Großeltern hat es immer sauber gerochen, aber nicht etwa steril, sondern frisch und gewaschen. Dort habe ich gerne Zeit verbracht… Ah, Sie haben genug Stoff für Ihre Reportage? Ich könnte Ihnen aber noch viel mehr berichten… vom köstlichen Kuchenduft, wenn die Mutter gebacken hatte oder dem fruchtigen Hagebuttentee im Kindergarten… Ach, Sie müssen los zum nächsten Termin? Na, dann. Gern geschehen. Auf Wiederriechen und machen Sie’s gut!