Malerei der Woche (02/2022)

Albrecht Dürers Selbstbildnis von 1500 zeugt in mehrerlei Hinsicht von einem neuen Selbstverständnis der Künstler der Renaissance. Das Gemälde trägt Datierung, Monogramm und eine Beschreibung des Dargestellten in der Gelehrtensprache Latein. Dürer blickt dem Betrachter selbstbewusst in die Augen, die Züge sind christusähnlich idealisiert, der fellbesetzte Mantelkragen zeigt den Wohlstand des Malers.

Dürer formuliert in diesem Werk das künstlerische Programm des 16. Jahrhunderts: Schöpferische Freiheit und Künstlerstolz.

2 Antworten zu “Malerei der Woche (02/2022)

  1. Das ist immer mein Einstieg in den Geschichtsunterricht bei der Epoche der Renaissance…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s