Malerei der Woche (20/2022)

„Die drei Lebensalter und der Tod“ von Hans Baldung mahnt die BetrachterInnen, dass das Ende jeden Menschen zu jeder Zeit ereilen kann. Denn der personifizierte Tod mit seinen Attributen Sanduhr, Zifferblatt und gebrochene Lanze holt nicht nur die alte Frau, nein, diese zieht die junge mit und selbst das unnatürlich verrenkte Kleinkind am Boden scheint tot zu sein. Die grimmige Eule kann hier als Symbol für Unheil und nahenden Tod gedeutet werden, was die düstere Atmosphäre des Gemäldes noch verstärkt. Allein das Kruzifix und das Kreuz in der Sonne rechts oben gelten den Gläubigen als Hoffnungsschimmer auf Erlösung durch die Auferstehung Christi.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s