Ebenso wie Diana ist die „Ruhende Quellnymphe“ von Lucas Cranach d.Ä. eine Jägerin. Köcher und Bogen hat sie an einen Ast gehängt und scheint nach den Strapazen der Jagd zu rasten. Neben der offenkundigen Nacktheit der Figur, die durch den durchsichtigen Schleier und die Goldkette noch betont wird, kann auch die Quelle, die einer grottenartigen Höhle entspringt, als Symbol der weiblichen Sexualität gedeutet werden. Gleichzeitig sagt uns die Inschrift links oben, dass es sich um die Nymphe einer heiligen Quelle handelt, deren Ruhe wir nicht stören sollen. Die Botschaft könnte also lauten: Wir sollen uns der Liebe und Sexualität mit feinfühliger Ehrfurcht nähern.
