Malerei der Woche (30/2022)

Um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert bildete der Prager Hof Rudolfs II. eines der bedeutendsten Kunstzentren Europas. Der Kaiser sammelte nicht nur alle Arten von Kunstwerken, sondern zog mit eigenen Aufträgen Maler wie Arcimboldo oder Bartholomäus Spranger an seinen Hof. Spranger erwarb sich in Prag Ruhm durch Gemälde sinnlich-erotischer Götterliebschaften in einem unverwechselbaren Stil. Eines davon zeigt Maja, eine altitalische Frühlingsgöttin, mit ihrem Gefährten Vulkan, dem Gott des Feuers und der Schmiedekunst. Maja schmiegt sich lasziv räkelnd an ihren Geliebten. Das Engelchen in der rechten oberen Ecke wendet diskret den Blick ab.

Bartholomäus Spranger, Vulkan und Maja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s