Malerei der Woche (46/2022)

Das Gemälde „Jupiter, Merkur und die Tugend“ (um 1523) von Dosso Dossi illustriert eine Szene aus der Dichtung des Humanisten Leon Battista Alberti. Virtus, die Tugend, dargestellt durch eine blumenbekränzte junge Frau, will sich nach einem Streit mit Fortuna bei Jupiter beklagen. Allerdings wird sie nicht zu Jupiter vorgelassen, denn dieser ist gerade damit beschäftigt, den Schmetterlingen schöne Flügel zu verleihen. Merkur gebietet der Tugend, den Finger auf die Lippen legend, dabei nicht zu stören. Die Darstellung des mächtigsten aller Götter als Maler, versunken in seine Kunst, „beschützt“ von Merkur, dem Patron der Wissenschaften und Künste, bezeugt das neue Selbstbewusstsein der Künstler in der Renaissance.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s