Selbst ist die Frau

Ruhe. Endlich Ruhe. Dieses Gezeter hält ja kein Mensch aus. Dabei sollte es doch keine große Sache sein, einen tropfenden Wasserhahn zu reparieren. Wofür hat man denn einen Hausmeister? Aber so war der ja schon immer, der Krüger. Schon als mein Karl-Heinz und ich hier eingezogen sind vor 20 Jahren hat der andauernd nur lamentiert.

Mmh, lecker der Erdbeerkuchen. Die Bäckerei Pfeiffer bleibt einfach die beste. Schon vor 60 Jahren als junges Mädchen mochte ich den Kuchen von da am liebsten. Das Stück, das ich für den Krüger gekauft hab, das kriegt er jetzt aber nicht. Wäre ja die Belohnung fürs Reparieren vom Wasserhahn gewesen. Aber er hat ihn ja nun gar nicht repariert. Gut, dass neulich diese Handwerkersendung im Mittagsfernsehen kam. War eigentlich gar nicht so schwer, das Werkzeug hatte der Krüger ja immerhin dabei.

„Frau Fischer? Hallo? Nehmen Sie mich bitte wieder runter?“

Geschieht ihm ganz recht, dem Krüger. Was musste er auch die ganze Zeit wieder so rumjammern? Ständig ist was kaputt. Immer muss ich rennen. Die Leute achten nicht mehr auf die Sachen. Altes Zeug ist das alles hier, ist doch klar, dass da oft was kaputt geht…

„Frau Fischer? Hören Sie mich?“

Frau Fischer hat ihr Stück Erdbeerkuchen aufgegessen. Ruhig steht sie vom Esstisch auf und geht in den Wohnungsflur. Dort hängt Hausmeister Krüger am Kragen seines Arbeitskittels am Garderobenständer. Seine Füße baumeln knapp über dem gestreiften Läufer.

„Ach, Frau Fischer, lassen Sie mich doch bitte wieder runter!“

„Aber rumgenörgelt wird nicht mehr, ist das klar?“

„Jawohl, Frau Fischer.“

Frau Fischer nimmt den kleinen Holztritt aus der Ecke, steigt hoch, greift Hausmeister Krüger bei den Schultern und setzt ihn sanft auf dem Fußboden ab.

„Danke.“

„Vergessen Sie ihr Werkzeug nicht.“

„Dass Sie so stark sind, Frau Fischer.“

Frau Fischer lächelt und denkt: „Wie gut, dass ich so viel Zeit habe, ins Fitness-Studio zu gehen.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s