Brockhaus der Woche: Auftakt

In meinem Bücherschrank steht der Brockhaus. 15 schwere Bände, in gediegenem Dunkelblau, aus dem Jahr 2001. Selbstverständlich damals schon ein Anachronismus ([grch.] der, falsche zeitliche Einordnung; nicht mehr zeitgemäße Einrichtung), jedoch mein Herzenswunsch zu der Zeit.

Im Lauf der Jahre zunehmend mit Ambivalenz ([lat.] die, das gleichzeitige Auftreten von einander widersprechenden Vorstellungen und Gefühlen) besetzt und mehrfach akut ([lat. „spitz“], plötzlich auftretend, vordringlich) vom Abschied bedroht, weil die Anwendung doch hinter den Erwartungen zurückblieb, hat er seinen Platz im Bücherschrank behauptet, der Brockhaus in 15 Bänden.

Und nun, im Jahr 2018 kommt er zu Ehren: Der „Brockhaus der Woche“ ist der neue „Kalenderspruch der Woche“. Ein oder mehrere Begriffe aus meinem Brockhaus, zitiert und/oder kommentiert in einem Beitrag, in 52 Wochen zweimal durchs Alphabet.

Geneigte Leserinnen und Leser mögen es bemerkt haben: das „A“ prägt diesen Auftakt; und so auch den ersten offiziellen Post.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s