Manchmal kommen sich das Leckere und das nicht so Leckere sehr nah. So auf Seite 266 von Band 8 meines Brockhaus: auf exakt gleicher Höhe, linke Spalte: Lebertran, rechte Spalte: Lebkuchen.
Lebertran (Oleum Jecoris), aus der Leber von Heilbutten oder Dorschen gewonnenes klares, schwach fischartig riechendes, fettes Öl von gelbl. Farbe, mit hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren und den Vitaminen A, E und D; Anwendung u.a. als Stärkungsmittel, äußerlich in Salben zur Wundbehandlung.
Lebkuchen (Pfefferkuchen), Dauerbackware aus Mehl, (Kunst-)Honig und einer L.-Gewürzmischung aus Nelken, Muskat, Koriander, Kardamom, Anis, Zimt, Ingwer.