Autorin der Woche (14/2021)

1951 erschien „The Catcher in the Rye“ von J.D. Salinger. Ich bekam das Buch (in der deutschen Übersetzung „Der Fänger im Roggen“) geschenkt, als ich 17 oder 18 war, und schon nach wenigen Zeilen war ich fasziniert von der Hauptfigur. Holden Caulfield ist 16 Jahre alt, kommt aus einer wohlhabenden New Yorker Anwaltsfamilie und wurde – einmal mehr – wegen schlechter Leistungen von der Schule verwiesen. Kurz vor Weihnachten verlässt er sein Internat; fürchtet jedoch die Reaktion der Eltern und anstatt nach Hause zu gehen, streunt er drei Tage lang durch Manhattan.

Holden missbilligt die Lebensweise seiner Eltern, die er für verlogen und geistlos-materialistisch hält. Auch viele Gleichaltrige sind für ihn selbstdarstellerische und oberflächliche Idioten; und mit sich selbst hadert er ebenfalls. Nur sehr wenige Menschen kann Holden positiv sehen; darunter seine kleine Schwester Phoebe und seinen verstorbenen Bruder Allie. Holden ist zynisch, innerlich zerrissen und fühlt sich nirgendwo zugehörig.

Salinger hat mit Holden Caulfield einen zeitlos gültigen Prototypen des empörten, strauchelnden Jugendlichen geschaffen, der verzweifelt auf der Suche ist nach sich selbst und seinem Platz in der Gesellschaft. Auch ich habe mich damals beim Lesen völlig mit Holden identifiziert, obwohl meine äußeren Lebensumstände tatsächlich ganz anders waren. Die inneren Stürme und Kämpfe kannte ich dafür sehr gut – und es hat geholfen zu sehen, dass diese offenbar ganz normal sind.

2 Antworten zu “Autorin der Woche (14/2021)

  1. das ist ein tolles buch, ich habe das auch sehr gern gelesen. lg poetin

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s