Ende 2019 veröffentlichte Andie Arndt ihren Debütroman „Im Schatten der Welle“. Das Veröffentlichungsdatum war bewusst gewählt: der 15. Jahrestag der Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean. Die Hauptfigur des Romans, Herlina – Journalistin und Deutsch-Indonesierin – kehrt nach vielen Jahren widerwillig in ihre indonesische Heimat zurück. Der Schmerz über den Verlust der Mutter, die im Tsunami umkam, sitzt tief. Bald kommt Herlina einem Korruptionsskandal auf die Spur, in den auch ihr Bruder verwickelt zu sein scheint. Andie Arndt gibt den Opfern der Katastrophe von 2004 eine Stimme und greift gleichzeitig aktuelle Themen wie ökologische Ausbeutung und Bestechlichkeit auf.
Bald kommt Andie Arndts zweiter Roman auf den Markt, Arbeitstitel „Das Herz des Leoparden“. Darin begleiten wir die Hauptfigur Margo nach Nepal und tauchen mit ihr in eine fesselnde Kriminalgeschichte ein. Ich bin gespannt!
Danke für die Empfehlung! Ich bin auch schon ganz gespannt 🙂 (übrigens war 2019 der 15. Jahrestag….)
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne, liebe Andie! Danke für den Hinweis auf den korrekten Jahrestag. Ist nun auch im Beitrag richtig.
LikeLike