Autorin der Woche (50/2021)

Die tschechische Schriftstellerin Božena Němcová (1820-1862) hat mit „Die Großmutter“ („Babička“) einen der populärsten tschechischen Romane verfasst. Hierzulande ist Němcovás Name eher nicht geläufig, aber eines ihrer Werke ist wohlbekannt: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ („Tři oříšky pro Popelku“).

Noch immer läuft die tschechisch-ostdeutsche Verfilmung von 1975 zu Weihnachten in der ARD. Schon als Kind habe ich dieses Aschenbrödel bewundert und geliebt, habe mit ihr gebangt und gejubelt. Und auch dieses Jahr werde ich mir Zeit für diesen wunderbar gelungenen Herzenswärmer und Seelenstreichler nehmen.

Die Verfilmung weicht anscheinend an vielen Stellen stark von Němcovás Vorlage ab, was ja nicht ungewöhnlich ist. Da ich das Märchen nie gelesen, sondern nur den Film gesehen habe, weiß ich nicht, wie gut mir der Text gefallen würde. Doch dafür, dass Němcová die Filmemacher damals inspiriert hat, bedanke ich mich ganz herzlich bei ihr. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s