Malerei der Woche (14/2022)

Franz I. (1494-1547) gilt als der erste französische König der Renaissance und Freund der italienischen Kultur. Seine großen Loire-Schlösser, Blois und Chambord, entstanden im Stil der Renaissance, und mit der Ausstattung seines nahe Paris gelegenen Schlosses Fontainebleau beauftragte Franz eine Reihe italienischer Künstler. Zuvor hatte er bereits den betagten Leonardo da Vinci an seinen Hof geholt.

Das Porträt des Königs von Jean Clouet ist ganz auf repräsentative Machtentfaltung ausgelegt. Im Hintergrund ein Wandteppich mit den königlichen Insignien. Der König trägt die neueste italienische Mode, prächtig in Gold- und edlen Erdtönen. Um den Hals eine goldene Kette des Ordens des heiligen Michael, die linke Hand an einem verzierten Schwertknauf, die rechte auf einem feinen Handschuh. Der im Verhältnis zum Kopf übergroße Oberkörper lässt ihn wirken wie ein Monument. Sein leicht spöttisches Lächeln (vielleicht inspiriert von der Mona Lisa, die sich in Franz‘ Gemäldesammlung befand?) und der direkte Blick vollenden das Bildnis eines souveränen Renaissancefürsten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s