Der 23. April ist der Tag des heiligen Georg. Die Darstellung seines Sieges über den Drachen symbolisiert in der Kunst die Bekehrung eines heidnischen Landes zum Christentum. Der Ort der Bekehrung wird häufig von einer jungen Frau verkörpert. Der hl. Georg ist der Schutzpatron vieler europäischer Städte und seit 1222 auch von England.

P.S. und völlig ohne Bezug zur Renaissance: Am St. George’s Day vor 15 Jahren war ich in London und geriet zufällig in die Feierlichkeiten auf dem Trafalgar Square. Seitdem bin ich Teil eines Weltrekords, nämlich des weltgrößten Kokosnuss-Orchesters. Wir gaben Monty Pythons “Always Look on the Bright Side of Life” zum Besten.
erstmal nachgelesen, was es mit der Kokosnuss auf sich hat 😉
cool, dass Du dabei warst. Liebe Grüße Hanna
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich erinnere mich gerne zurück. 🙂
LikeLike