„Die Bauernhochzeit“ von Pieter Bruegel dem Älteren zeigt eine bäuerliche Hochzeitsgesellschaft in Flandern im 16. Jahrhundert. Es herrscht lebendiges Treiben und die Braut, die traditionsgemäß ohne Bräutigam am Tisch sitzt und weder essen noch sprechen darf, lächelt versonnen mit niedergeschlagenem Blick. Doch eine reiche Gesellschaft sehen wir hier nicht. Die Gäste sitzen auf schlichten Holzbänken und zum Essen wird Brei in derben Schüsseln gereicht. Bruegel malt ein realistisches Bild der arbeitenden Landbevölkerung, wie es zuvor in der Kunst nicht vorkam.

Hängt bei meinen Eltern seit meiner Kindheit in der Küche.
LikeGefällt 1 Person
Dann bist du ja bestens damit vertraut. Danke fürs Teilen!
LikeGefällt 1 Person