Autorin der Woche (20/2021)

Wer meint, Großstädte wie London oder Liverpool seien die gefährlichsten Orte in Großbritannien, der irrt. In keiner englischen Grafschaft werden mehr Morde begangen als in Midsomer. Die gute Nachricht: die Aufklärungsrate liegt bei 100% und die Midsomer-Morde sind rein fiktiv.

1931 wird Caroline Graham im mittleren England geboren, arbeitet seit den 1970er Jahren als Journalistin und beginnt 1982, Romane zu schreiben. 1987 erscheint „The Killings at Badger’s Drift“, der erste Kriminalroman, in dem DCI Tom Barnaby in Midsomer ermittelt; sechs weitere Romane folgen. 1997 wird „The Killings at Badger’s Drift“ vom englischen Fernsehen verfilmt und kommt beim Publikum offenbar sehr gut an. Unter dem Serientitel „Midsomer Murders“ werden nicht nur Grahams weitere Barnaby-Romane verfilmt, nein, inzwischen gibt es über 120 Folgen mit eigenständigen Drehbüchern, in denen Inspektor Barnaby üblicherweise mehrere Morde auf einmal klären muss.

Seit 2005 zeigt das deutsche Fernsehen „Inspektor Barnaby“. Neue Folgen werden vom ZDF ausgestrahlt und montagabends laufen bereits gesendete Folgen auf ZDF neo in Dauerschleife. Es mag seltsam klingen ob der vielen Toten; aber die Barnaby-Filme gehören absolut zu meiner Komfortzone. Freudig schaue ich sie immer wieder, denn keine andere Krimiserie ist annähernd so skurril, kurios und ungemein heimelig. Danke an Caroline Graham, meine Nie-gelesen-dafür-umso-öfter-gesehen-Autorin!

2 Antworten zu “Autorin der Woche (20/2021)

  1. Ich bin ein Fan von Midsomer! Leider – ich guck ja ausschließlich Filme aus der Mediathek, sind dort nur alte Filme, die ich bereits kenne 🙂
    Schöne Pfingsten! LiebeGrüße

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s